Schöne neue Welt der smarten Watches
Computer-Uhren können persönlicher Assistent, Überwacher und Lifestyle- oder Luxus Produkt sein / Gibt Apple den Takt vor?.
Till Simon Nagel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In freier Wildbahn sind Smartwatches bislang eher selten anzutreffen. Geht es nach den Herstellern, sollen Computeruhren aber bald im Alltag ankommen. Aktuell explodiert das Angebot. Unzählige Anbieter zeigten auf der Mobilfunkmesse in Barcelona, was am Handgelenk angesagt sein könnte. Und Apple gab nun den Startschuss für seine Uhr.
Bei den Smartwatches zeichnen sich zwei Trends ab. LGs Watch Urbane LTE funktioniert wie Samsungs Gear S dank eigenem Mobilfunkmodul auch ohne Smartphone. Die Koreaner setzten bei der Urbane LTE auf das eigentlich schon ausgemusterte Betriebssystem WebOS. Eine zweite Version kommt ohne Mobilfunkanschluss ...