Schock weicht Zuversicht

GEMEINDERAT I: Stadt zeigt nach Nachricht über Militärabzug der Franzosen Entschlossenheit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ab 2014 wird es in Donaueschingen kein...t ist, sucht die Stadt nach Lösungen.   | Foto: Seeger (Dpa)/Archiv
Ab 2014 wird es in Donaueschingen keine französischen Soldaten des 110. Infanterieregiments mehr geben. Nachdem nun der erste Schock verdaut ist, sucht die Stadt nach Lösungen. Foto: Seeger (Dpa)/Archiv

DONAUESCHINGEN (los). Der Abzug des 110. französischen Infanterieregiments war ein Schock für Donaueschingen. Am Dienstagabend demonstrierte in der Gemeinderatssitzung die Stadtpolitik nach der Hiobsbotschaft Entschlossenheit zum Handeln.

Gerade erst fünf Tage ist es her, als eine Delegation hoher französischer Militärs im Rathaus eine seit Monaten befürchtete, aber dann trotzdem erschütternde Hiobsbotschaft vom Abzug der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Kaiser, Claudia Jarsumbek, Wolfgang Karrer

Weitere Artikel