Schnuppern in den Buchstabenwelten
Sophies erster Schultag: Angehende Erstklässler erfahren in der Stadtbücherei, dass Lesen alles andere als eine Hexerei ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Die dreißig angehenden Erstklässler, die am Montagmorgen zum Schulanfängertag in die Stadtbücherei gekommen sind, wissen ganz genau, was in einen Schulranzen gehört – und was nicht. "Spielzeugauto?" "Neiiin", tönt es aus dem aufmerksamen Publikum. "Sportbeutel?" "Jaaa", befinden sie. Beim Springseil, das man in der Pause brauchen könnte, oder beim kleinen Kuscheltier bleiben sie hart: Das gehört nicht in den Ranzen.
Dafür packen sie das Pausenvesper und den Spitzer zügig in den roten Ranzen, der aber längst nicht so schön und bunt ist wie die Ranzen, die zuhause schon fix und fertig gepackt für den ...