Interview
Schnuppermähen beim Streuobstwiesenfest in Minseln: „Das ist gut für die Natur“
BZ-INTERVIEW mit Eveline Klein zum Schnuppermähen mit der Sense beim Streuobstwiesenfest.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MINSELN. Am Samstag, 25. April, lädt der BUND zum traditionellen "Streuobstwiesenfest" in Nordschwaben ein. In diesem Jahr klickt sich erstmals der Förderverein Dinkelbergmuseum Minseln in das Programm ein. "Schnuppermähen mit der Sense", heißt der Beitrag des Fördervereins. Das Fest findet von 14 Uhr an auf den Streuobstwiesen unterhalb des neuen Baugebietes statt. BZ-Mitarbeiterin Petra Wunderle sprach mit Eveline Klein, der Vorsitzenden des Fördervereins Dinkelbergmuseum, über das Mähen mit Sensen.
BZ: Frau Klein, wie kamen Sie auf die Idee mit dem Schnuppermähen?Klein: Die Idee zum Sensenmähen entstand dadurch, dass ich dieses Handwerk gerne selber lernen möchte, zumal wir zu Hause noch zwei alte Sensen haben. Aus ökologischen Gründen sollte man die Wiese so lange ...