Schnelles Netz für Firmen rückt näher
Vodafone und die Deutsche Glasfaser GmbH wollen den Breitbandausbau in Lahrer Industrie- und Gewerbegebieten finanzieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Bündel aus Glasfaserkabeln vor einem Leerrohr | Foto: dpa Ein Bündel aus Glasfaserkabeln vor einem Leerrohr | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/2d/1b/20/153951008-w-640.jpg)
LAHR. Lahrer Firmen dürfen auf schnellere Internetverbindungen hoffen. Vodafone und die Deutsche Glasfaser GmbH wollen die Industrie- und Gewerbegebiete im Lahrer Westen mit einem Glasfasernetz ausstatten und den Ausbau selbst finanzieren. Voraussetzung ist, dass ausreichend Lahrer Betriebe Interesse zeigen.
Mehr Firmen, mehr Arbeitsplätze, mehr Wirtschaftskraft. Während in Lahr die Konjunktur brummt, hinkt so manche Internetverbindung hinterher. Zuletzt hatte die Telekom die Wohngebiete in Kernstadt und Stadtteilen mit Vectoring-Technik ausgerüstet. In den Gewerbegebieten besteht aber weiterhin teils großer Nachholbedarf. Bald könnte es ...