Schnelles Internet dauert noch etwas
Die Stadt Wehr bereitet sich mit einem Masterplan darauf vor, selbst in den Ausbau des Breitbandnetzes investieren zu müssen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEHR. "Die Datenautobahnen sind die Autobahnen der Zukunft." Diesen oft gebrauchten Satz führte der Wehrer Bürgermeister Michael Thater in der letzten Sitzung des Wehrer Gemeinderats vor der Sommerpause am Dienstag zum Thema Breitbandversorgung der Stadt Wehr an. Grund dafür war der Besuch von Andreas Nauroth vom Eigenbetrieb Moderne Kommunikationstechnologie der Gemeinde Hohentengen (MKTH GmbH). Nauroth informierte die Räte zum Sachstand der Erstellung eines Masterplans für die Versorgung von Wehr mit schnellem Internet.
Der Landkreis Waldshut soll durch einen Backbone, eine Art Ringleitung, für den Breitbandzugang erschlossen werden. Dieses Glasfaserkabel stelle die Hauptschlagader dar, von ihm aus soll die weitere ...