Schnäppchen per Mausklick
Große Preisnachlässe lassen Shoppingclubs im Internet wachsen / Branchenbeobachter sind vom Erfolg überrascht, sehen aber auch Risiken für die Markenhersteller.
Laetitia Obergföll
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. Nur wer eingeladen wird, darf Mitglied werden – und täglich virtuell in Hunderten Schnäppchen wühlen. Das ist das Konzept von Internet-Shopping-clubs wie brands4friends.de, vente-privee.com oder buyvip.com. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das Konzept geht bislang auf.
Heute gibt es Wintersportbekleidung von Scott. Eine Skihose kostet 99,95 statt 199,95 Euro. Diesen Preis hatte der Hersteller früher empfohlen. Die Hose ist nur noch ab Größe 40 verfügbar, die kleineren Größen sind bereits ausverkauft. Der Verkauf läuft auch schon seit heute Morgen um 7 Uhr – also ganze sechs Stunden. Im nächsten Shop wird Kleidung von Diesel angeboten, zum Beispiel Jeans für 45 statt normalerweise 150 Euro. ...