Schlossfest-Rhythmus auf Prüfstand
Einige Vereine wünschen sich, das Fest im zweijährigen Turnus zu veranstalten / Eine Entscheidung steht noch aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Michael Pfaff, Vorsitzender des Schlos...Maria-Eva Scheu, herzlich willkommen. | Foto: Erhard Morath Michael Pfaff, Vorsitzender des Schlos...Maria-Eva Scheu, herzlich willkommen. | Foto: Erhard Morath](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/f6/db/12/83286802-w-640.jpg)
BONNDORF. Der Verein Bonndorfer Schlossfest hielt seine Hauptversammlung im Kranz und ließ neben der positiven Schlussbilanz einen verheißungsvollen Blick auf das bevorstehende 31. Schlossfest, am 26. und 27. Juli 2014, schweifen. Die vakante Kassiererposition wurde nach einstimmiger Wahl durch Maria-Eva Scheu neu besetzt. Ergebnisoffen verlief die Diskussion um den Vorschlag, das Schlossfest anstatt jährlich, künftig im zweijährigen Rhythmus durchzuführen.
Michael Pfaff hatte in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Schlossfestkomitees wenig Mühe, die Versammlung in einem akzeptablen Zeitrahmen über die Bühne zu bringen. Maria-Eva Scheu trug die markantesten Zahlen des Kassenberichtes vor und musste am Ende ein vertretbares Minus von 1000 Euro im Bestand unterbringen. Insgesamt 4000 Euro waren an Sponsorengeldern ...