Schelmen treffen auf Nordlichter
Fasnetprogramm für Staufen / Noch Karten für Zunftabend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STAUFEN (BZ). Es ist eine lange Tradition, auf die die Schelmenzunft Staufen zurückblickt. Und daran will sie auch festhalten. So hat sie es sich zum Ziel gesetzt, den mittelalterlichen Zunftgedanken zu pflegen. Gleichzeitig nehmen die Narren wieder das aktuelle Geschehen in Politik und Gesellschaft auf und verarbeiten es bei der Bühnenfasnet und der Städtlefasnet auf ihre Weise.
Die Eröffnung der Fasnet erfolgt – gemäß einer Tradition von 1936 – am Schmutzige Dunschdig, 8. Februar, von 12 Uhr an auf dem Staufener Marktplatz mit großem Spektakel. Die Zunftabende, die in diesem Jahr von 8. bis 10. Februar steigen, blicken auf eine 90-jährige Geschichte zurück. ...