Finanztransaktionssteuer

Schäuble mahnt zur Eile

Finanztransaktionssteuer soll bald kommen / Ökonom Sinn: Risiken für Deutschland immer größer.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN/BRESLAU (dpa/BZ). Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will eine neue Steuer auf Finanzgeschäfte angesichts des Widerstands von Großbritannien und den USA "notfalls auch nur in der Eurozone" einführen und dies noch in diesem Jahr. Unterdessen schlägt der Ökonom Hans-Werner Sinn Alarm: Die Risiken für den deutschen Steuerzahler im Kampf gegen Europas Schuldenkrise werden immer größer.

Für eine sogenannte Finanztransaktionssteuer, mit der bereits die Umsätze von Börsengeschäften besteuert werden und nicht erst die Gewinne daraus, hatten sich jüngst Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jens Weidmann, Hans-Werner Sinn, Nicolas Sarkozy

Weitere Artikel