Schäden am Rebhaus und bei Ernte
Den Spuren nach waren es Jugendliche, die in den Eimeldinger Reben erhebliche Schäden verursacht haben / Die Polizei ermittelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Waren das Maxi, Adrian und Christian? ... Bammerthüsli der Polizei gemeldet. | Foto: Langelott Waren das Maxi, Adrian und Christian? ... Bammerthüsli der Polizei gemeldet. | Foto: Langelott](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/ac/3b/c0/111950784-w-640.jpg)
EIMELDINGEN/EFRINGEN-KIRCHEN. Schon wieder haben Unbekannte ein Bammerthäuschen übel zugerichtet, diesmal in den Eimeldinger Reben. Im und um das Haus sieht es furchtbar aus. Die Spuren zeigen, dass Jugendliche dort eine Party feierten, die im Zerstören endete. Und dann müssen sie Flaschen in die benachbarten Rebstöcke gesteckt haben. Sie zersplitterten am Mittwoch bei der Vollernterlese und machten das Geerntete unbrauchbar.
"Sie waren mehrmals da", berichtet der Egringer Winzer Dirk Brenneisen, der das Rebstück gepachtet hat, auf dem das Bammerthüsli steht, das er auch pflegt. Am Sonntag hatte er die Zerstörung bemerkt, die Polizei gerufen, sie sicherte Spuren, machte Fotos. Als Brenneisen am nächsten Morgen ...