Satzung für neue Ortsmitte
Antrag zum Probestau des Mühlbachs debattiert / Teilnehmer des Pfingsthoppens prämiert
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![<Bildtext>Pfingsthäs-Teilnehmer erhalt...s Interesse am Brauchtum. </Bildtext> | Foto: Ilona Hüge <Bildtext>Pfingsthäs-Teilnehmer erhalt...s Interesse am Brauchtum. </Bildtext> | Foto: Ilona Hüge](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/fa/6d/1c/16411932-w-640.jpg)
WEISWEIL. Der Gemeinderat hat am Mittwoch eine ganze Reihe von Punkten abgearbeitet. Er legte den Straßennamen fürs Baugebiet Kindergarten fest, beriet über eine Satzung für die Ortsmitte und stimmte einer Änderung des Bebauungsplans Breite 75 zu. Ausführlich diskutiert wurde der Antrag zu einem Probestau am Mühlbach. Für Auflockerung sorgte die Prämierung der Teilnehmer beim diesjährigen Pfingsthoppen.
Die Satzung für die neue Ortsmitte wurde zügig erlassen. Der Geltungsbereich für das Landessanierungsprogramm wurde erweitert und umfasst nun auch das ...