"Sanktionen schaden meist mehr als sie nützen"
BZ-INTERVIEW: BWIHK-Präsident Wolfgang Grenke bezweifelt, dass die Strafmaßnahmen gegen Russland ihr Ziel erreichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STUTTGART. Baden-Württembergs Wirtschaft brummt, nicht zuletzt wegen ihrer Exporte: Waren im Wert von 18 366 Euro pro Kopf wurden im vergangenen Jahr ins Ausland verkauft, so viel wie in keinem anderen deutschen Flächenland. Allerdings häufen sich weltweit wirtschaftliche und politische Herausforderungen. Darüber sprach Jens Schmitz beim Außenwirtschaftsforum Global Connect mit Wolfgang Grenke, dem Präsidenten des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK).
BZ: Herr Grenke, Baden-Württembergs Außenhandelsvolumen ist in den vergangenen zehn Jahren um gut ein Drittel gestiegen, es liegt 34 Prozent über dem Niveau vor der Finanzkrise. Die Stimmung muss gut sein in der Wirtschaft, oder?Grenke: Ja, die Stimmung ist gut. Mit der Einschränkung, dass die Aussichten ...