Sanierung der Mauer hat Vorrang
Nach einem Einsturz der Friedhofsmauer in Friesenheim zu Jahresbeginn sollen einzelne Abschnitte vorzeitig saniert werden.
Felix Lieschke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FRIESENHEIM. Die 2019 geplante Sanierung der Friesenheimer Friedhofsmauer muss nach einem Einsturz Anfang des Jahres vorgezogen werden. Der Gemeinderat will in seiner nächsten Sitzung am kommenden Montag überplanmäßige Haushaltsmittel von 95 000 Euro beraten. Dafür soll die Gestaltung des Urnen- und Baumgrabfeldes zunächst zurückgestellt werden. In den Mitteln enthalten sind auch Arbeiten an der Friedhofsmauer in Heiligenzell.
Zu Beginn des neuen Jahres hat ein Teil der Sandsteinmauer auf der Südseite des Friesenheimer Friedhofes nachgegeben und ist eingestürzt. Auf einer Länge von etwa zehn Metern rahmt nun ein Bauzaun die ...