Die Montage von 75 Solarmodulen auf dem Rathausdach ist der jüngste Schritt der südelsässischen Stadt in eine klimaneutrale Zukunft. Auch das Fernwärmenetz wurde ausgebaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auf dem Saint-Louiser Rathausdach werden 75 Solarpanels à je 320 Watt installiert. Foto: Annette Mahro
Klimaneutralität bis 2050 heißt das Ziel. Lörrach will es erreichen, die ganze Schweiz und jetzt auch Saint-Louis. Als erste Elsässer Gemeinde konnte sich die Stadt Ende 2019 schon über die Verleihung des Energielabels Cap Cit’ergie freuen, der französischen Variante des European Energie Award, mit dem sich unter anderem Lörrach und Basel ...