Sänger besaßen sogar ein Schwein
BZ-SERIE VEREINE VON EINST: Nach über 120 Jahren Geschichte ist der Männergesangverein Eisenbach seit 2012 nicht mehr aktiv.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EISENBACH. Wenn sich die Sänger des Männergesangvereins Eisenbach heute zu einem gemütlichen Beisammensein treffen, so schwingt in diesen Treffen stets Wehmut mit – denn der Verein existiert seit vier Jahren nicht mehr. 1889 wurde er gegründet und hat über 120 Jahre das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde bereichert.
In der Eisenbacher Ortschronik ist zu lesen, dass es am 31. März 1889 eine Zusammenkunft eines provisorischen Gesangvereins gab und beschlossen wurde, einen regulären Verein zu gründen. 18 Sänger waren es damals, die spontan ihren Beitritt erklärten. Einer der ersten offiziellen Auftritte war die Eröffnung des Gasthofs "Bierhäusle" in den Harzerhäusern. Der damalige Besitzer Kilian Kreuz hat den Verein um ...