Gefangenenaustausch

Russischer Cyberkrimineller aus US-Haft zurück in Moskau

Teil zwei des amerikanisch-russischen Gefangenenaustauschs ist vollzogen: Moskau hat den Chef einer Bitcoin-Börse zurückbekommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erst kommt ein US-Amerikaner nach Haus...eimat zurückgekehrt. (Archivbild)  | Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Erst kommt ein US-Amerikaner nach Hause, nun ist auch ein Russe in seine Heimat zurückgekehrt. (Archivbild) Foto: Evan Vucci/AP/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Moskau (dpa) - Der in einem Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland freigelassene russische Cyberkriminelle Alexander Winnik ist nach Moskau zurückgekehrt. Der russische Außenpolitiker Leonid Sluzki sprach von einem "weiteren Sieg der russischen Diplomatie und aller an der Befreiung beteiligten Dienste und Behörden", wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass meldete.

Winnik (engl. Schreibweise Vinnik) war in den USA inhaftiert, weil er als Aufseher einer Bitcoin-Börse in großem Stil an Geldwäsche beteiligt war. Er wurde Tass zufolge aus den USA über die Türkei nach Moskau geflogen.

Seine Rückkehr in die Heimat folgt auf die Freilassung des US-Amerikaners Marc Fogel. Mit dem Austausch wurden die Kontakte zwischen der neuen US-Administration von Präsident Donald Trump und Russland erstmals öffentlich. Es folgte am Mittwoch ein Telefonat Trumps mit Kremlchef Wladimir Putin.

© dpa‍-infocom, dpa:250213‍-930‍-374743/1

Schlagworte: Wladimir Putin, Donald Trump, Marc Fogel
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel