Ruschbach fließt in den Lehrplan ein
Siebtklässler der Realschule analysieren in den nächsten Jahren das Wasser von der Quelle bis zum Rhein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRENZACH-WYHLEN. "Von der Quelle bis zum Strom – Im Wasser ist mehr als Wasser", lautet der Titel des naturwissenschaftlichen Projekts der Realschule, das am Donnerstag von der Bayer Science & Education Foundation mit einem Förderpreis geehrt wurde. Doch was genau ist denn mehr im Wasser, als nur Wasser? Dieser Frage wollen in dem langfristig angelegten Projekt künftig die siebten Klassen jedes Schuljahr nachgehen.
Dauerthema im UnterrichtStöranfällige Messungen
Blick auf Flora und Fauna
Professionelles Messgerät
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen werden mit diesem Gerät echtes Profiequipment zur Verfügung bekommen, was auch Dirk Oebels, Bayer-Standortleiter in Grenzach-Wyhlen, erfreut. Als ...