Rund um Raum und Klang

Das Basler Festival ZeitRäume verbindet Neue Musik und Architektur / Vorverkauf beginnt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das neue Festival bespielt auch ungewö...nd Szenografen vorgesehen, <ppp></ppp>  | Foto: Anna Katharina Scheidegger
Das neue Festival bespielt auch ungewöhnliche Orte: Im Rheindüker sind unter dem Titel „Klangtaucher“ klingende Interventionen junger Komponisten, Musiker und Szenografen vorgesehen, Foto: Anna Katharina Scheidegger
Mit einer spektakulären Performance in der Markthalle beginnt heute, Dienstag, der Vorverkauf für die erste Ausgabe des Basler Festivals "ZeitRäume Basel – Biennale für neue Musik und Architektur": Der Oboist Matthias Arter begibt sich um 20 Uhr für eine Rekonstruktion von Heinz Holligers Flug-Performance bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Hauser, Michael Simon, Beat Furrer

Weitere Artikel