Ruhiger, aber nicht ruhig
Die Laufenburger Feuerwehr ist voriges Jahr 82 Mal ausgerückt / 233 Einsätze für First Responder.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Für 25 Jahre ehrte Stadtkommandant Mar...ster Thomas Santl (weiter von links). | Foto: Reinhard Herbrig Für 25 Jahre ehrte Stadtkommandant Mar...ster Thomas Santl (weiter von links). | Foto: Reinhard Herbrig](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/d0/9f/a7/147890087-w-640.jpg)
LAUFENBURG. "Wenn 2017 auch nicht mit dem Jubiläumsjahr 2016 mithalten konnte, so war es doch kein ruhiges Jahr, wie dies einige erhofft hatten." Dieses Fazit zog Gesamtkommandant Markus Rebholz in der Hauptversammlung der Feuerwehr Laufenburg. Als Höhepunkte nannte er das Kreisseniorentreffen am 9. September in der Rappensteinhalle sowie die Segnung des neuen Mehrzweckboots und des restaurierten Oldtimers LF 15 sowie die Ernennung von Hans-Joachim Eckert zum Ehrenkommandanten bei einem Tag der offenen Tür am 24. September.
Nach der Eröffnung durch die Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg unter der Leitung von Dirigent Klaus Siebold und der Begrüßung einer Reihe von ...