Rotes Segel hart am Wind

Grund zum Feiern bei den Hochrheinseglern Schwörstadt: 15 Mitglieder machten Sportbootschein.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHWÖRSTADT. Für die Hochrheinsegler Schwörstadt gab es nach monatelangen Prüfungsvorbereitungen allen Grund zum Feiern. Bei strahlendem Sonnenschein und mittelmäßigen Windverhältnissen haben 15 Kandidaten vor dem Prüfungsausschuss erfolgreich ihre Prüfungsaufgaben gemeistert. Sieben Prüflinge erhielten den Sportbootführerschein See und acht absolvierten den Sportbootführerschein Binnen für Segel und Motor.

Jüngster Teilnehmer und Zeugnis für die aktive Jugendarbeit im Verein war Philip Heimann, der mit 17 Jahren den Motorbootführerschein erhielt. Den Segelschein für Binnengewässer hat er bereits 2006 erhalten. Durch seine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Susanne Adler, Harald Ebner, Thomas Adler

Weitere Artikel