MEGA Küchen
Rost, Granit, Keramik und Beton – neue Küchentrends in 2019
Die weiße Landhausküche ist passé. Ab sofort ist Industrial Look in der Küche angesagt. Wie das aussieht und welche Vor- und Nachteile diese Materialien haben, erfahren Sie hier.
Do, 10. Jan 2019, 12:51 Uhr
Thema: MEGA Küchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Selbstverständlich wird für den Look nicht wirklich rostiges Metall oder massives Beton verwendet. Stattdessen wird mit hauchdünnen Beschichtungen auf Küchentüren und Schubladen gearbeitet. Kombiniert wird der Look mit einzelnen Holzelementen, vielen Lichtquellen und ein paar Pflanzen. Das macht den Kochbereich wohnlich.
Auch in Sachen Arbeitsplatten arbeiten Küchendesigner in 2019 mit neuen, bislang selten verwendeten Materialien. Arbeitsplatten aus Granit oder Keramik sind der neueste Trend, der schnell immer mehr Fans gewinnt. Keramikplatten sind schnittfest, abriebfest und hitzebeständig. Schneidebretter und Topfuntersetzer, kann man sich hier also sparen. Auch Flüssigkeiten wie Öl, Kaffee oder Saucen können der Arbeitsplatte nichts anhaben. Gerade für Küchenbesitzer, die ungerne putzen ist die Arbeitsplatte aus Keramik also ideal.
Wer trotz dieser exklusiven Materialien für gute Qualität nicht viel Geld ausgeben möchte, sollte in einem der MEGA Küchenmärkte in Binzen, Freiburg oder Bad Säckingen vorbeischauen. Hier findet jeder seine Traumküche zu einem bezahlbaren Preis.