Di, 11. Feb. 2025 Barrierefreie Mobilität Welche Probleme ein gehbehindertes Paar aus Rheinfelden im Nahverkehr im Kreis Lörrach hat Für gehbehinderte Menschen gibt es noch viele Barrieren bei der Nutzung von Bus und Bahn. Ein Ehepaar aus Herten sieht keine andere Möglichkeit, als nun doch wieder auf Autos umzusteigen. Doch ...
Sa, 4. Jan. 2025 Gebietsreform Vor 50 Jahren begann die Vernunftehe zwischen Grenzach und Wyhlen Grenzach-Wyhlen feiert dieses Jahr 50-jähriges Jubiläum. Grund für den Zusammenschluss war eine Gebietsreform. Die Gemeinde will den Anlass gebührlich feiern.
Mi, 1. Jan. 2025 50 Jahre Gemeindefusion Die frühere Grenze zwischen Grenzach und Wyhlen gerät in Vergessenheit Die Grenze zwischen Grenzach und Wyhlen liegt weiter im Westen, als viele erwarten würden. Das zeigt auch eine stichprobenartige BZ-Umfrage. Früher verlief zwischen Grenzach und Wyhlen sogar eine ...
Di, 31. Dez. 2024 BZ-Interview "Die Vorurteile sind vergessen" Im kommenden Jahr feiert Grenzach-Wyhlen 50 Jahre Zusammenlegung der beiden Gemeinden. Hans-Joachim Könsler, der erste Bürgermeister der Doppelgemeinde, berichtet über die Fusion.
Di, 24. Dez. 2024 Weihnachtsschmuck Beim Rheinfelder Glasbläser dürfen Kinder ihre eigenen Christbaumkugeln blasen Alles Jahre wieder öffnet Glasbläser Wilfried Markus seine Werkstatt für Kinder. Er zeigt ihnen seine Kunst und sie dürfen ihre eigenen Kugeln blasen. Unterstützt wird er dabei von seiner Enkelin ...
Do, 28. Nov. 2024 Delikatesse Ein Rheinfelder züchtet in Polen Schnecken und will Bio-Schneckenfleisch auf den Markt bringen Remo Trenkler aus Rheinfelden-Herten betreibt seit 2021 eine Schneckenfarm bei Warschau. Er hat viele Ideen für Produkte – vom Protein-Snack bis hin zu Kosmetika aus Schneckenschleim.
Mo, 4. Nov. 2024 Einblick Beruf eines Bibliothekars: "Mittlerweile ist es so wie bei Tinder: Der Bestand ’matcht’ den Leser" In der Region gibt es Menschen mit besonderen Berufen. Die BZ begleitet einige davon einen Tag im Berufsleben. Ein Tag im Leben eines Bibliothekars in Grenzach-Wyhlen.
Mi, 16. Okt. 2024 Einblick Zwei Fährmänner, die auf dem Rhein zwischen Kaiseraugst und Herten navigieren In der Region gibt es Menschen mit besonderen Berufen. Die BZ begleitet einige davon einen Tag im Berufsleben. Heute: ein Tag im Leben der Fährmänner Guido Frei und Christian Borer.
Di, 8. Okt. 2024 Jubiläum 50 Jahre Kita St. Josef in Rheinfelden: Vielfalt, Sprachbarrieren und Fachkräftemangel Die Kita St. Josef feiert 50-jähriges Bestehen. In der Kita sind viele Kinder mit Migrationshintergrund. Dies sorgt für Vielfalt, aber die Sprachbarrieren erschweren den Erzieherinnen ihre Arbeit. ...
Di, 8. Okt. 2024 AWO sucht Sponsoren für Tombola Jubiläum für die AWO-Tombola: Zum zehnten Mal findet dieses Jahr die Tombola des AWO-Schatzkästleins statt. Die Erlöse werden an die BZ-Aktion "Hilfe zum Helfen" gespendet.
Fr, 4. Okt. 2024 Naturschutz BUND Hochrhein will Mutmacherprojekte zum Thema Klimaschutz vorstellen Der BUND Hochrhein will sich auch künftig für Umweltschutz in der Region einsetzen. Ob Kraftanlagen, Amphibienwanderungen oder blühende Heuwiesen – Umweltschutz hat viele Facetten.
Fr, 27. Sep. 2024 BZ-Interview Aktion Heiß auf Lesen in Rheinfelden: "Ich liebe es, wie die Kinder leuchten" Mehr als 150 Kinder haben sich an der Aktion "Heiß auf Lesen" in Rheinfelden beteiligt. Im BZ-Interview sprechen die Organisatorinnen Kira-Olivia Harsch und Miriam Schornstein über die Aktion.