Rösner legt Schwerpunkte fest

Die OB-Kandidatin stellt ihrem Unterstützerkreis die Eckpfeiler des Wahlprogramms vor / Arbeitsplätze haben Priorität.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN. OB-Kandidatin Cornelia Rösner hat ihrem Unterstützerkreis die Eckpunkte ihres Wahlprogramm vorgestellt. Die Kerntendenz: Ob bei den Themen Wirtschafts- oder Sportförderung oder der Innenstadtentwicklung: Sie will nach eigenem Bekunden mit großer Leidenschaft "Betroffene zu Beteiligten machen" und gemeinsam etwas gestalten – auch in den Ortsteilen. Beim einen oder anderen Punkt hat sie bereits konkrete Änderungsvorschläge.

Rund 50 Interessierte (grob zuzurechnen den Bereichen Bürgerstiftung, Tafelladen, Kreiskrankenhaus und den früheren Unabhängigen Rheinfeldern und alle persönlich von der Kandidatin eingeladen) sind am Montagabend samt Presse im Nebenzimmer des Danner erschienen, um von ihr zu erfahren, wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Cornelia Rösner, Claudius Beck, Hermann Hellmich

Weitere Artikel