Robbengeburten erwartet

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: dpa
Foto: dpa
NACH DEM ersten Nachweis von Kegelrobben-Geburten seit mehr als 100 Jahren an der deutschen Ostseeküste erwarten die Experten des Deutschen Meeresmuseums weitere Geburten in diesem Jahr. Das Meeresmuseum will Küstengemeinden durch Schulungen besser auf mögliche Geburten vorbereiten. 2018 erfasste das Meeresmuseum vier Kegelrobben im weißen Lanugofell (hier ein Jungtier auf den britischen Farne-Inseln) an der deutschen Ostseeküste.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel