Richtgeschwindigkeit auf der A 5 wirkungslos

Messungen der Polizei belegen: An den 110-km/h-Schildern wird unbeeindruckt vorbei gerast / Die Testphase wurde Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD BELLINGEN (mao). Anfangs hatte man sich weniger Lärm und weniger schwere Unfälle versprochen. Doch nun ist es amtlich: Die Einführung der freiwilligen Richtgeschwindigkeit von 110 Stundenkilometern auf der A 5 zwischen dem Autobahndreieck Neuenburg und der Ausfahrt Efringen-Kirchen - für den Kurort Bad Bellingen stets von besonderer Bedeutung - hatte keinerlei Auswirkungen. Darin sind sich Autobahnpolizei und Regierungspräsidium einig.

Eigentlich wollte man die Ziele in guter Partnerschaft mit den Autofahrern und ohne Gängelei oder Sanktionen erreichen: Anfang 1999 stellte man zwischen Efringen-Kirchen und dem Autobahndreieck Neuenburg die blauen, rechteckigen Schilder auf und erklärte die in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hermann Kaiser, Rudi Steck

Weitere Artikel