Rheinhausen will Kita-Konzept erproben

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Um mehr Entscheidungsfreiheit vor Ort zu haben, legt der Städte-/Gemeinde- und Landkreistag den Gemeinden nahe, das neue Rahmenkonzept Kitaflex zur Erprobung zu beantragen. Das Konzept soll als innovatives und flexibles Modell Bürokratie abbauen und trotzdem Qualität sichern. "In bestimmten Situationen haben wir die Möglichkeit zu reagieren. Es gibt mehr Entscheidungsspielraum vor Ort", benannte Bürgermeister Jürgen Louis die Vorteile. Darüber hinaus gebe es keine Verpflichtung, das Konzept umzusetzen und es sei außerdem veränderbar. Ohne Gesprächsbedarf oder Fragen an Nadine Häs, die anwesende Leiterin beider bestehenden Einrichtungen St. Josef und St. Johannes Bosco, befürworteten die Gemeinderäte den Antrag beim Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS). Mit der Beantragung der Betriebserlaubnis für die neue Kindertagesstätte im Q1 soll gleichzeitig das neue Rahmenkonzept Kitaflex beantragt werden.
Schlagworte: St. Johannes Bosco, Nadine Häs, Jürgen Louis
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel