Rheinhafen Kehl investiert 4 Millionen Euro in neuen Riesenkran
Große Investition der Hafenverwaltung Kehl in neue Umschlagtechnik / Wasserseitiger Güterumschlag zurückgegangen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die neue Krananlage wiegt insgesamt stolze 520 Tonnen. | Foto: hafenverwaltung Die neue Krananlage wiegt insgesamt stolze 520 Tonnen. | Foto: hafenverwaltung](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/38/74/5d/87585885-w-640.jpg)
KEHL (BZ). Die Hafenverwaltung Kehl investiert knapp vier Millionen Euro in neue Umschlagtechnik. Am Hafenbecken II wird derzeit eine Portalkrananlage mit 50 Tonnen Tragkraft aufgebaut. Sie soll im Oktober in Betrieb gehen. Der neue Kran wird mit zwei Hubwerken und einer Magnetanlage ausgerüstet und kann damit für Massengüter und Container eingesetzt werden. Derweil gibt die Hafenverwaltung bekannt, dass der wasserseitige Güterumschlag im Rheinhafen im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15 Prozent zurückgegangen sei.
Die Beschaffung des neuen Krans wurde EU-weit ausgeschrieben. Zum Zug kam ein österreichischer Hersteller, von dem die Hafenverwaltung mittlerweile den dritten Kran gekauft hat. Bei dem ...