Tourentipps

Für Wanderer sind die deutschen Grenzen offen

Seitdem das Schengener Abkommen die Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Union fast komplett beseitigt hat, haben es auch Wanderer deutlich einfacher. Ohne Probleme kommen sie auf grenzüberschreitenden Wanderwegen von Deutschland in zahlreiche Nachbarländer. Wir stellen sechs vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Idylle am Hallstätter See:  Rund um da...utsch-österreichischen Salzalpensteig.  | Foto: dpa-tmn
1/2
Idylle am Hallstätter See: Rund um das Salz dreht sich alles auf dem deutsch-österreichischen Salzalpensteig. Foto: dpa-tmn
Gendarmenpfad
Gendarmstien, zu Deutsch Gendarmenpfad, klingt förmlich nach Grenze und folgt auf mehr als 70 Kilometern den Spuren der dänischen Grenzer auf der Nordseite der Flensburger Förde. Ein blaues Gendarmenmännchen weist den Weg zwischen Høruphav östlich von Sønderborg und Padborg.
Wer die Flensburger Förde ganz umwandern will, überquert den Grenzfluss Kruså (Krusau) über eine Holzbrücke. In Deutschland ändert der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich der Große, Maciej Rokita

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht