Reifeprüfung für Schüler und Schule

Mit Deutsch geht es am 19. März los / Scheffelgymnasium bereitet sich auf Abiturprüfung für zwei Jahrgänge gleichzeitig vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hier rauchen bald die Köpfe.   | Foto: dapd
Hier rauchen bald die Köpfe. Foto: dapd

BAD SÄCKINGEN. Das Scheffelgymnasium in Bad Säckingen steht kurz einer einmaligen Aufgabe – seinem ersten und einzigen Abitur für gleich zwei Jahrgänge. Möglich macht das der Umstand, dass der letzte G-9-Zug mit dem ersten G-8-Zug zusammenfällt. Das betrifft 220 Schüler. Weil’s so viele sind, sind die Vorbereitungen und Planungen für das Doppel-Abi ein wenig umfangreicher als sonst.

Abi ist immer Ausnahmezustand. Für Schüler, aber auch für die Schule. Albrecht Lienemann weiß dieses Jahr ein besonderes Lied davon zu singen. Der Direktor des Scheffelgymnasiums kramt in seinem Gedächtnis: "Es sind 220 Abiturienten, knapp 100, die im G 9 ihr Abi machen, und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Albrecht Lienemann, Michael Kohlhaas

Weitere Artikel