Regen zur rechten Zeit
Das Jahr 2015 könnte ein gutes Jahr für die Landwirte werden – das ist das Ergebnis einer Feldbegehung mit dem Pflanzenbauberater.
Christel Hülter-Hassler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RIEGEL. Das Jahr 2015 ist ein Jahr, das den Landwirten bisher keinen Grund für Klagen lieferte. "Der Regen ist zur rechten Zeit gekommen, alle Kulturen sehen gut aus", – das ist das Fazit von Pflanzenbauberater Michael Hoenig vom Landwirtschaftsamt Emmendingen bei der Feldbegehung am Dienstag in Riegel.
Trotz des relativ milden Winters hätten die Ackerbauern anders als im vergangenen Jahr lockere und krümelige Böden vorgefunden. Nach den ausgiebigen Regenfällen der vergangenen Wochen präsentierten sich die Feldfrüchte in gesundem Zustand, bilanzierte der ...