Rhein-Au
Rechtsstreit um Finanzierung der Lärmschutzwand - Grundstückbesitzer klagt
Mindestens einer von drei zahlungspflichtigen privaten Grundstücksbesitzern in der Rhein-Au wird den Beitragsbescheid anfechten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Der Bau der drei Meter hohen und rund 360 Meter langen Lärmschutzwand zwischen der Gemeinschaftszollanlage Stein/Bad Säckingen und dem Bad Säckinger Baugebiet Rhein-Au schreitet zügig voran. Wer das etwa eine halbe Million Euro teure Bauwerk letztlich bezahlen wird, steht indes immer noch nicht fest und wird wohl auch nach der nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats nicht feststehen. Mindestens ein Grundstücksbesitzer in der Rhein-Au wird gegen den zu erwartenden Beitragsbescheid klagen.
Damit gehen die Hoffnungen von Bürgermeister Alexander Guhl nicht in Erfüllung, das Kapitel "Lärmschutzwand Rhein-Au" ohne Gerichtsverfahren abzuschließen. "Wir haben ...