Rätschgoschen, Räbbuur und Co.
Der Zunftabend Hauingen war eine wunderbar freche Gaudi.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Muggedätscher Waggis sitzen im Seniorenheim. | Foto: Paul Schleer Die Muggedätscher Waggis sitzen im Seniorenheim. | Foto: Paul Schleer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/eb/f8/49/183236681-w-640.jpg)
LÖRRACH-HAUINGEN. Die Besucher des ersten Zunftabends der Buurefasnachtsgesellschaft Hauingen haben am Mittwoch im Narrentempel Festhalle ein Programm bis nach Mitternacht geboten bekommen. Nichts, aber auch gar nichts aus dem Dorf, Lörrach und der hohen Politik war davor sicher, von den Narren auf ihre Art und Weise glossiert und mit gewohnt urigen Auftritten dargeboten zu werden.
Der Musikverein sorgte unter der Leitung von Rolf Tröndlin von Anfang an für Fasnachtsstimmung. Der Erste Zunftmeister Dirk Bender begrüßte die Ehrengäste, bevor Silvia Mendel, Martin Issler, Leonie Riegel und Thomas Werner unter dem Fasnachtsmotto "Ohni Moos nüt ...