Rätschete mit Polonäse
Auch im 25. Jahr seit ihrer Gründung nahmen Wiiber nicht nur den Bürgermeister an die Kandare.
Simon David
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEHR. Ganz im Zeichen der Wehrer Wiiber stand der Fasnachtsdienstag. Bereits am Morgen hatten 25 verkleidete Wiiber das Rathaus gestürmt und dabei Bürgermeister Michael Thater, "e wirklich schöne Maa" (übereinstimmende Einschätzung aller Teilnehmerinnen), für fasnachtliche Zwecke in Beschlag genommen. Thater war dann auch der einzige Mann, den die Wiiber um Oberrätsch Margarete Hierholzer in ihre Fänge bekamen. Die restliche Männerwelt in der Stadtverwaltung war "außer Haus" oder hatte sich geschickt versteckt.
Wen wundert's da, dass die Wiiber, die sich anno 1981 unter Inge Hemberger zusammen taten und erstmals analog zu ihrem Wiiberrecht die erster Wehrer Wiiberfasnacht feierten, ...