Rabenschwarze Tage
Die Vögel mit dem dunklen Gefieder sammeln sich vor allem im Freiburger Osten in großer Zahl.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LITTENWEILER. Seit einigen Wochen fliegen jeden Abend bei Einbruch der Dämmerung ganze Scharen von Rabenkrähen in Littenweiler ein: Zwar halten sich die meisten der schwarzen Vögel tagsüber wohl im Umland auf, doch zur Nachtruhe versammeln sich die Tiere regelmäßig auf großen Bäumen in Stadtrandnähe. Nicht alle Anwohner sind von diesem Naturspektakel begeistert, das mitunter an Szenen aus Hitchcocks Gruselklassiker "Die Vögel" erinnert.
"Derzeit dürften sich im Freiburger Osten mehr als 1000 Krähen aufhalten", schätzt eine Anwohnerin der Alemannenstraße, die nicht namentlich genannt werden will. Von dem ständigen Gekrähe, das ...