Rabenschluchtteufel wollen kämpfen

Würde die blaue Tonne flächendeckend eingeführt, würde der Zunft eine wichtige Einnahmequelle fehlen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TODTMOOS (fdh). An Aschermittwoch bekamen einige Todtmooser Haushalte Werbung von der Entsorgungsfirma Kühl, in denen die Bereitstellung der "Schlauen Blauen Tonne" angeboten wird, um Altpapier und Kartonagen alle vier Wochen kostenfrei bei den Haushalten abholen zu lassen. Für die Rabenschluchtteufel der Narrenzunft Todtmoos hätte das Folgen. Die haben nämlich seit gut zwanzig Jahren jährlich zweimal das Altpapier abgeholt und damit mehr oder weniger ihre Vereinskasse aufgebessert.

"Ohne diese Einnahmequelle – sie ist eine Haupteinnahme für unseren Brauchtumsverein – sieht es um unsere Zukunft und den Fortbestand der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tilman Bollacher, Josef Wasmer

Weitere Artikel