Quellen von Inspiration und Neugierde
Laufenburger Schulklassen befassten sich auf verschiedene Weise mit der Stadtgeschichte / Ausstellung in Kunstwerksta(d)tt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/75/6f/d0/192245712-w-640.gif)
LAUFENBURG. Die 800-jährige Geschichte Laufenburgs und das malerische Stadtbild sind für nicht wenige Künstler Quellen der Inspiration. Anlässlich des Stadtjubiläums waren auch Schüler der Hebel-, Laufen- und Hans-Thoma-Schule aufgefordert, sich mit diesem Thema zu befassen. Die vielfältigen Ergebnisse sind seit Sonntag in der Kunstwerksta(d)tt zu besichtigen.
Die Arbeit an dem Projekt sollte die Neugier der Kinder auf die Geschichte ihrer Stadt wecken und ihnen etwaige Schwellenängste vor der Kunst und dem Besuch einer Galerie nehmen, wie Stadträtin Adelheid Möltgen vom Vorstand ...