Punktsieg für Windradbauer
Verwaltungsgemeinschaft will im Regionalplan mehrheitlich Windpark am Glaserkopf ermöglichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM/HASEL. Der Regionalplan und die Nutzung der Windkraft stand am Mittwochabend auf der Tagesordnung der Verwaltungsgemeinschaft Schopfheim, Maulburg, Hausen und Hasel. Mit Spannung war vor allem in Hasel das Abstimmungsergebnis erwartet worden. Denn dort planen die Gemeinde und der Investor EnBW den Bau mehrerer Windrädern, was in Schopfheim auf wenig Gegenliebe stößt.
Nach kontroversen Diskussionen im Vorfeld lehnte das Gremium den Bau von Windrädern auf dem zur Gemarkung Schopfheim gehörenden Teil des Bergrückens Glaserkopfs mehrheitlich ab. Einem Windpark auf dem Hasler Teil des Glaserkopfs stellt sich die Verwaltungsgemeinschaft indes nicht entgegen.Kritik ...