Pumpen sorgen für Wasser
Die "Kleine Elz" in Kenzingen fiel im Zuge des Elzabschlags kurzfristig teilweise trocken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Führt wieder genug Wasser: die Kleine Elz in Kenzingen. | Foto: Bergmann Führt wieder genug Wasser: die Kleine Elz in Kenzingen. | Foto: Bergmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/64/f7/cc/90503116-w-640.jpg)
KENZINGEN. Alle Jahre wieder macht der Wasserverband Alte Elz bei Riegel für rund zwei Wochen fast komplett die Schleusen dicht, um die Wartung der Kraftwerke entlang des Flusses zu ermöglichen. Elzabschlag wird das genannt. In dieser Zeit fließt deutlich weniger Wasser – was nicht allen Bewohnern bekommt. Jetzt gab es unerwartete Probleme im unteren Bereich der "Kleinen Elz" im Kenzinger Stadtgebiet. Doch das Problem ist erkannt, behoben und soll künftig vermieden werden, wie man bei der Stadt betont.
Hunderte von Fischen seien im trockenen Bachbett verendet, berichtet ein Anwohner der Kenzinger Altstadt, der direkt an der "Kleinen Elz" wohnt, gegenüber der ...