Fall Maria H.
Prozess-Protokoll: Staatsanwältin spricht von Sicherungsverwahrung für Bernhard H.
Im Prozess um die jahrelang verschwundene Maria H. aus Freiburg wird der Angeklagte ohne Publikum und Presse zu den Vorwürfen befragt. Derweil stellt die Staatsanwaltschaft eine Sicherungsverwahrung für Bernhard H. in den Raum. Er soll die Minderjährige in rund 100 Fällen sexuell missbraucht haben.
Mi, 8. Mai 2019, 11:20 Uhr
Freiburg
Thema: Fall Maria H.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

11.40 Uhr: Seit einer halben Stunde macht der Angeklagte nun Angaben zu seiner Person. Wir sind immer noch in den 70ern. Bernhard H. berichtet von guten Noten in seiner Ausbildung. Trotzdem wurde er zwischenzeitlich arbeitslos und lebte ein halbes Jahr im Zelt. "Das war kein Problem", sagt er.
Er ging zur Abendschule und wollte Abitur machen. Nebenbei jobbte er bei einem Hersteller von Laborgeräten. Dort arbeitete er von 1986 bis 2013. Man sei dort sehr zufrieden mit ihm gewesen. Er sei in den Betriebsrat gewählt worden.
Er erzählt von seiner On-Off-Beziehung mit einer Frau namens Monika, die er in Lemgo wieder getroffen habe. Diese hatte aus einer anderen Beziehung drei Kinder mitgebracht. Weil sie knapp bei Kasse war, habe er sie finanziell unterstützt. Monika und er heirateten ...