Noch ist die Halbinsel Nova Scotia als Reiseziel ein Geheimtipp. Das könnte sich aber bald schon ändern, denn die Tourismusbranche wächst und zieht immer mehr Touristen an /.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Unseco-Weltkulturerbe: Lunenburg, die älteste deutsche Siedlung auf Nova Scotia Foto: Gina Kutkat (2)/MDF (1)
Ein Leuchtturm auf einer einsamen Klippe. Ein lilafarbenes Haus auf einem Hügel. Ein Sonnenuntergang, der sich nicht entscheiden kann, ob er rosa- oder orangefarben sein möchte. Die Schönheit von Nova Scotia zeigt sich in vielen kleinen Teilen, die sich langsam zu einem großen Ganzen zusammenfügen. In die kanadische Provinz verliebt man sich erst langsam – und dann ganz plötzlich.
Wir fahren an der südlichen Spitze der Halbinsel entlang, zwei Stunden sind wir schon unterwegs. Man könnte denken, wir hätten 100 Kilometer zurückgelegt. Doch bisher haben wir nur 30 geschafft. Schuld sind unsere Fotostopps. Rote kleine Bötchen schaukeln im Wasser, ...