Proteste gegen das Diktat der Sieger
ENDINGEN VOR 100 JAHREN: "Flammender Protest" gegen das Diktat von Versailles und die Wahl von Gemeindeverordneten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ENDINGEN. Als es noch kein Radio gab, war die Lokalzeitung das einzige Informationsmedium auf dem Land. Die Kaiserstühler Nachrichten sind daher eine wichtige Quelle – für die Alltagsgeschichte Endingens und der Region, aber auch dafür, wie das politische Geschehen in der Provinz dargestellt wurde. In einer Serie vermittelt die BZ Einblicke in die Zeit vor 100 Jahren.
Der 1. Mai als "allgemeiner Weltfeiertag" der Arbeiterklasse, über den die Zeitung sich im Vorfeld recht spöttisch ausgelassen hatte, wurde dann aber auch in Endingen mit "einer sehr schönen" Feier der SPD begangen. Wie zum Hohn begann am 1. Mai die "Befreiung Münchens": Regierungstruppen aus Bayern, Württemberg und vor allem Preußen beschossen die ...