Arbeiten und zugleich lernen
Projekt soll Qualifizierung in Südbaden verbessern
Rund 90.000 Beschäftigte in Südbaden sind an- oder ungelernte Arbeitskräfte. Die Freiburger Handwerkskammer will mit dem Modellprojekt Seno deren Fortbildung fördern.
Mo, 2. Mär 2009, 8:37 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
