Probe wieder jede Woche

Laufenburger Feuerwehrabteilungen waren im vergangenen Jahr 291-mal im Einsatz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAUFENBURG. "Unser oberstes Ziel muss es sein, die Probenarbeit weiter zu verbessern, die Mitgliederwerbung anzukurbeln und der Brandschutzbedarfsplan soll zügig umgesetzt werden", betonte am Samstagabend an der Hauptversammlung aller Laufenburger Feuerwehr-Abteilungen im Pfarrheim Heilig Geist, Stadtkommandant Markus Rebholz. Rebholz berichtete in einem kurzen Überblick über insgesamt 291 Einsätze des vergangenen Jahres. 227 Einsätze wurden davon alleine von der First-Responder Gruppe erbracht, die Claus Brutsche in seinem Jahresbericht eindrücklich darstellte.

Rebholz berichtete auch von vielen Übungen und Ausbildungskursen, die teils abteilungs- und sogar ortsübergreifend von der Jugend bis zu den aktiven Abteilungen durchgeführt wurden. Er appellierte aber auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Rebholz, Manfred Rotzinger, Gabriele Schäuble

Weitere Artikel