Private Uni sucht noch Studenten

Die neue International University of Cooperative Education ist in der vergangenen Woche mit 30 Studierenden eröffnet worden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Freiburg ist um eine Hochschule reicher: Vergangene Woche hat die International University of Cooperative Education (IUCE) ihren Betrieb offiziell aufgenommen. Es ist in Baden-Württemberg die erste private Hochschule, an der sich wie an der staatlichen Dualen Hochschule (den ehemaligen Berufsakademien) Studium und Praxis vierteljährlich abwechseln. An den Start geht die IUCE mit 30 Studentinnen und Studenten – ursprünglich hatten die Gesellschafter mit 120 kalkuliert.

In der Tatsache, dass bislang nur ein Viertel der anvisierten Studierendenzahl erreicht wurde, sieht man bei der IUCE kein Problem: "Wir sind zufrieden mit 30 Studierenden zum Auftakt", sagt der geschäftsführende Gesellschafter Robert Wetterauer. Er sei froh, dass 30 Betriebe Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Robert Wetterauer, Birgit Trauer, Kai Stuber

Weitere Artikel