USA

Private sollen die Raumfahr voranbringen

30 Jahre nach der Explosion der Raumfähre Challenger sollen Private die Raumfahrt voranbringen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In tausend Teile zersplittert  | Foto: dpa
In tausend Teile zersplittert Foto: dpa
Wenige Ereignisse haben sich so ins kollektive Gedächtnis der USA eingegraben, dass die meisten Zeitzeugen noch wissen, wo sie die Nachricht vernommen haben. Die Ermordung von Präsident John F. Kennedy war ein solches Ereignis, oder der Einsturz des New Yorker World Trade Centers am 11. September 2001. Und jener 28. Januar 1986: Vor 30 Jahren hatten sich überall im Land Schulklassen vor dem Fernseher versammelt, um den Start der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barack Obama, Elon Musk, Jeff Bezos

Weitere Artikel