Preisverfall stoppt Schrottplatz nicht
Betreiberfirmen setzen weiter auf Bau der Verwertungsanlage im Birsfelder Hafen / Lutz begrüßt Einrichtung von Messstationen.
Hary Wickert
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRENZACH-WYHLEN. Die Firmen, die im Birsfelder Hafen die Schrottverwertung- und die dazugehörige Transportanlage bauen und betreiben wollen, halten offenbar trotz des starken Preisverfalls auf dem Schrottmarkt an ihren Plänen fest. Nicht nur die Kräne wurden angeschafft, es sind auch Abbrucharbeiten auf dem Areal zu registrieren. Derweil begrüßt Bürgermeister Lutz die geplanten Lärmmessstationen.
Die deutsche Firma Schrott-Wetzel, die hinter dem Schrottplatz-Baugesuch ihrer Schweizer Tochterfirma Rohstoff Terminal Basel AG (RTB) für das 10,6-Millionen-Franken-Projekt steht, will nach ...