Weißenstein

Präzision per Hubschrauber: Bundeswehr fliegt Kreuz an neuen Standort

Die Bundeswehr hat am Montagnachmittag ein zwei Tonnen schweres Stahl-Kreuz auf eine Bergkuppe bei St. Blasien geflogen. Einst diente es auf der Bregenzer Seebühne der Kulisse von Puccinis "Tosca".  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schwebt seinem Ziel entgegen: Das Tosca-Kreuz  | Foto: Kathrin Blum
1/3
Schwebt seinem Ziel entgegen: Das Tosca-Kreuz Foto: Kathrin Blum
ST. BLASIEN. Ganz St. Blasien schaute gen Himmel, als das zwei Tonnen schwere und zwölf Meter hohe Stahl-Kreuz mit einem Hubschrauber auf den Weißenstein geflogen wurde. Die Bundeswehr-Piloten brauchten nur wenige Minuten, um das Kreuz vom Sportplatz auf den Felsen zu fliegen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Nägele, Wolfgang Zons, Hanskarl Link

Weitere Artikel