Post und Handel setzen auf Teilzeit
Immer öfter müssen sich Berufsanfänger mit Teilzeitjobs begnügen - und so mancher landet auf Sozialhilfeniveau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Briefträger sollen nur noch Teilzeit arbeiten. Das ist das Ziel der Post AG. Das sei profitabler, erklärt der Konzern mit Staatsbeteiligung. Doch auch der Handel setzt verstärkt auf Teilzeitjobs. Bei Neueinstellungen sind Vollzeitstellen die Ausnahme. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi protestiert dagegen und fürchtet, dass dieser Trend zur Verarmung führt.
Die elf Freiburger Auszubildenden, die vor vier Wochen fertig wurden, haben nur noch Arbeitsverträge über 30 Stunden pro Woche erhalten - und unterschrieben. Weil das Sortieren der ...