HORL

Pop-up-Store bei Breuninger: HORL präsentiert neue Rollschleifer und innovative Schere

Anzeige Bis zum 21. Dezember stellt das Freiburger Familienunternehmen HORL im Kaufhaus Breuninger drei neue Rollschleifermodelle und eine Produktinnovation vor – die HORL Schere, die mit dem Rollschleifer nachgeschärft werden kann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3
Seit Kurzem neu auf dem Markt: die Rollschleifer-Serie „HORL3“ Foto: HORL / Markus Edgar Ruf
Messerschärfen auf völlig neuem Level

Erst kürzlich brachte die Freiburger Manufaktur die neue Rollschleifer-Serie "HORL3" mit drei verschiedenen Modellen auf den Markt. Neue Funktionen und Features heben das Messerschärfen auf ein neues Level.

Während der Klassiker "HORL3" nach wie vor auf eine hochwertige Holzverarbeitung und Flexibilität mit wechselbaren Schleifscheiben setzt, fällt vor allem der "HORL3 Cruise" durch seine optische Veränderung auf. Gefertigt aus ozeangebundenem recyceltem Kunststoff in Sandoptik ist das Modell ideal für die ersten Schritte in Sachen Messerschärfen.

Die Neuerungen des Pro-Modells sind besonders für all diejenigen interessant, die extreme Ansprüche haben – neben dem bewährten und nun weiter optimierten Planetengetriebe für dreifache Rollgeschwindigkeit können an der neuen Schleiflehre über einen Schieber sechs verschiedene Winkel eingestellt werden.

Die erste nachschleifbare Haushaltsschere

Mit der HORL Schere gibt es am Pop-up-Stand im Breuninger eine Produktinnovation zu entdecken. Basierend auf jahrelanger Forschung erfüllt die Schere den Anspruch, die einzige zu sein, die es im Haushalt braucht.
Geschmiedet aus hochwertigem Küchenmesserstahl und ausgestattet mit dem HORL Kreuzschliff, bietet die Schere eine nie da gewesene Schneidleistung über jeden Millimeter der Klinge – für mehr als 180 Materialien.

Durch hochpräzise Technik im Inneren lässt sich die Schere mühelos zerlegen und nachschleifen. Jede Scherenhälfte verfügt über drei aufeinander abgestimmte Auflageflächen, die die Schere ohne Hilfsmittel automatisch im 45 Grad Winkel positionieren. Der elegante Look und die ergonomische Gestaltung verbinden Funktion und Design.

Das familiengeführte Unternehmen ist mittlerweile auf ein mehr als 70-köpfiges Team angewachsen und verkauft seine Produkte in knapp 45 Länder weltweit. Auch perspektivisch möchte HORL mit Innovationen überraschen und weiterhin klar den Fokus auf das Thema Produktentwicklung legen.
Bis zum 21. Dezember gibt es Produktvorführungen am "HORL Pop-up-Store" im Eingangsbereich des Breuninger Haus Freiburg in der Kaiser-Joseph-Straße während der regulären Öffnungszeiten.

Mehr Informationen unter horl.com
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel